API src

Einsatz der Zellkultur zur Gewinnung sekundaerer Pflanzeninhaltsstoffe mit insektizider Wirkung - Beispiel Azadirachta indica (JUSS)

Description: Das Projekt "Einsatz der Zellkultur zur Gewinnung sekundaerer Pflanzeninhaltsstoffe mit insektizider Wirkung - Beispiel Azadirachta indica (JUSS)" wird/wurde gefördert durch: DECHEMA - Deutsche Gesellschaft für Chemisches Apparatewesen, Chemische Technik, Biotechnologie und Umweltschutz e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Institut für Gartenbauwissenschaften, Fachgebiet Phytomedizin und Phytopathologie.An Stelle organisch-synthetischer Insektizide gewinnen insektenwirksame Substanzen pflanzlicher Herkunft zunehmend an Bedeutung. Neem (Azadirachta indica) ist als Modellpflanze tropischer Herkunft unter intensiver Bearbeitung. Unter Einsatz von Gewebekulturtechniken von Linien unterschiedlicher geographischer Herkunft (Indien, Afrika, Mittelamerika) werden Biosynthese und Gewinnung der Hauptwirkkomponente Azadirachtin untersucht. Gewebetypen mit guter Ausbeute sollen regeneriert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Insektizid ? Berlin ? Indien ? Mittelamerika ? Insektizidanwendung ? Rohstoffgewinnung ? Phytomedizin ? Biosynthese ? Biotechnologie ? Umwelttechnik ? Wirkstoff ? Zellkultur ? Pflanze ? Afrika ? Pflanzenschutz ? Schädlingsbekämpfung ? Azadirachta-indica ? Neem ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-04-01 - 1995-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.