Description: Das Projekt "WIR!: Entwicklung eines Konzeptes für ein Funktionsmuster für die dezentrale Produktion von Green Ammonia, Teilprojekt 6-2.2: Erarbeitung eines flexiblen Prozessflussdiagrammes aus erneuerbaren Energien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH.Die Projektentwicklung in CF06-2 hat die Erstellung eines Konzeptes für das Funktionsmuster einer Anlage für die industrielle Erzeugung von grünem Ammoniak an einem Standort in der Region zum Ziel. Das Funktionsmuster soll einen autarken Betrieb unter Berücksichtigung deutscher Besonderheiten im Strommarkt durch eine Eigenversorgung mit elektrischer Energie unter Vermeidung von Stromsteuer und EEG-Umlage realisieren. Die Anlage wird für eine direkte Kopplung an ein neu erbautes hocheffizientes Windfeld oder kombiniertes Wind- und Solarfeld erarbeitet. - Demonstration der Zyklen- und Teillastfähigkeit - Demonstration eines wirtschaftlichen Betriebs der Anlage mit Kapazitäten von ca. 450.000 kg Wasserstoff/a und 2.500 t/a Ammoniak - kontinuierliche Belieferung der Kunden mit grünem Ammoniak Des Weiteren soll die Anlage ein Erlernen im Umgang mit kleinen Mengen von Ammoniak ermöglichen. Erstmals wird außerdem ein komplettes Genehmigungsverfahren für eine Anlage zur dezentralen Erzeugung von grünem Ammoniak durchlaufen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ammonium ? Windgeschwindigkeit ? Ammoniak ? Stromsteuer ? Anlagengenehmigung ? Brennstoffzelle ? Elektrizität ? Wasserstoff ? Wind ? EEG-Umlage ? Erneuerbare Energie ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Solarkraftwerk ? Strommarkt ? Energie ? Demonstrationsanlage ? Entwicklungskonzept ? Kleinmenge ? Kontinuierliches Verfahren ? Selbstversorgung ? Weiterbetrieb ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-05-01 - 2022-10-31
Accessed 1 times.