Description: Das Projekt "Vorhaben: DEUSS - Design und experimentelle Untersuchung von Strömungskontrolle im Schiffbau" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Rostock, Lehrstuhl für Strömungsmechanik durchgeführt. Ökologische und ökonomische Aspekte sind Triebkräfte der Erforschung und Entwicklung von Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz im maritimen Güter- und Personentransport. Neben logistischen Neuerungen, treibstoffeffizienteren Hauptmaschinen und anderen Aspekten spielt die Hydrodynamik des Rumpfes und der Steuer- und Antriebsorgane eine Schlüsselrolle bei den Anstrengungen, die Transportaufgaben zur See nachhaltiger zu lösen. Für diese hydrodynamischen Probleme müssen analog auch in der Luftfahrt für die Aerodynamik Kompromisse gefunden werden. Die Optimierung der Form von Tragflächen und stumpfen Körpern ist dabei sowohl in Schifffahrt als auch Luftfahrt bereits nahe am technisch Möglichen und bietet nur noch wenig Verbesserungspotenzial. Um über das bisherige Maß der Leistungsfähigkeit hinaus zu kommen, wird in der Luftfahrt seit Jahren intensiv am nächsten Technologieschritt geforscht, der sogenannten Strömungskontrolle. Hierbei wird mit Hilfe aktiver oder passiver Maßnahmen das Umströmungsverhalten von Tragflächen und Körpern gezielt beeinflusst. Ziel einer Strömungskontrolle am Tragflügel ist beispielsweise die Vergrößerung des maximalen ablösungsfreien Anstellwinkels und darüber hinaus die Erhöhung der Kraftproduktion bei eingetretener Ablösung. Das Ziel des hier vorgestellten dreijährigen Projekts ist es, einen interindustriellen Transfer der in der Aerodynamik etablierten Methoden zur Strömungskontrolle in den maritimen Sek-tor durchzuführen und in den Leitanwendungen Schiffsruder, Stabilisator, Propeller und Rumpf zu implementieren, d.h. dieses Technologiefeld für die maritime Anwendung zu er-schließen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rostock ? Aerodynamik ? Hydrodynamik ? Kraftstoffeffizienz ? Schiffbau ? Personenverkehr ? Propeller ? Strömungsmechanik ? Energieeffizienzsteigerung ? Schifffahrt ? Wirtschaftliche Aspekte ? Luftfahrt ? Logistik ? See [Binnengewässer] ? Stabilisator ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-11-01 - 2022-10-31
Accessed 1 times.