Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Implementierung und Test der Betriebsstrategien unter realen Bedingungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadtwerke Neuburg a. d. Donau durchgeführt. Das Gesamtvorhabenziel ist es, im Zuge der notwendigen Transformation der Fernwärmeversorgung die Möglichkeiten der Betriebsoptimierung von Wärmenetzen als Teil eines hybriden Energiesystems aufzuzeigen und zu demonstrieren. Das Teilvorhabenziel der Stadtwerke Neuburg ist die Konzeptionierung, die Umsetzung und das Monitoring eines nachhaltigen hybriden Energieversorgungsystems für ein ausgewähltes Gebiet in Neuburg an der Donau. Im Zuge der Konzeptionierung erfolgt die Integration der bestehenden Infrastruktur sowie der vorhandenen Erzeugungseinrichtungen. Im Zentrum der Arbeiten stehen die Nutzung industrieller Abwärme und erneuerbarer Energien im Wärmemarkt einerseits sowie die Einbindung regenerativ-basierter und hocheffizienter Stromerzeugung zur Bereitstellung der elektrischen Energie andererseits. Um eine effiziente und größtmögliche Einbindung der fluktuierenden Energiearten zu gewährleisten erfolgt die intelligente Nutzung von Lastverschiebungspotentialen zwischen den Sektoren. Eine intelligente Steuerung der Lastverschiebung führt zu einer Reduzierung der zukünftigen Investitionen in die Energieinfrastruktur. Auf diese Weise werden bestmögliche Bedingungen für eine ökologische und günstige Bereitstellung der Energie für Bürger und Industrie geschaffen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fernwärmeversorgung ? Donaugebiet ? Abwärmenutzung ? Elektrizität ? Donau ? Erneuerbare Stromerzeugung ? Anlagenoptimierung ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Industrie ? Energieinfrastruktur ? Wärmemarkt ? Energie ? Energiesystem ? Monitoring ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Infrastruktur ? Investition ? Staatsbürger ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-07-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.