Description: Das Projekt "Schutzkonzept Grundwasserwerk Donauinsel Nord" wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft, Abteilung für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz.Da aufgrund der Lage der Wasserfassung eineSchutzgebietsausweisung nach üblichen Kriterien bei der Grundwassergewinnung (OeVGW Richtlinie) nur teilweise möglich ist, ergibt sich für die Gewinnung von Trinkwasser aus Uferfiltrat die Notwendigkeit für ein Schutzkonzept, das sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt: Schutz durch entsprechende bauliche Ausführung der Wasserfassung, Schutz durch entsprechende Aufbereitung, Schutz durch entsprechenden Betrieb der Wasserfassung, Schutzmassnahmen im terrestrischen Bereich der Donauinsel, Schutz durch Kontrolle des Gewässers und der Wasserqualität, Schutz durch Organisation eines Informationsnetzes bezüglich der Wasserqualität in der Donau.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gewässerökologie ? Wien ? Grundwasserentnahme ? Donau ? Gewässerüberwachung ? Grundwasserschutz ? Siedlungswasserbau ? Uferfiltrat ? Ökologisches Bauen ? Qualitätsmanagement ? Abfallwirtschaft ? Informationssystem ? Terrestrisches Ökosystem ? Schutzmaßnahme ? Trinkwasser ? Trinkwasseraufbereitung ? Wasserqualität ? Wasserversorgung ? Gewässerschutz ? Wasserversorgungsanlage ? Grundwasser ? Schutzgebietsausweisung ? Richtlinie ? Wassergewinnung ? Gewässer ? Anlagenbetrieb ? Schutzkonzept ? Schutzprogramm ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-08-01 - 1998-08-01
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=en&menue_id_in=300&id_in=2301 (Webseite)Accessed 1 times.