Description: Das Projekt "Schwerpunktprogramm (SPP) 1006: Bereich Infrastruktur - Internationales Kontinentales Bohrprogramm (ICDP); International Continental Drilling Program (ICDP), Teilprojekt: Hochauflösende Abbildung von Schwarm Systemen mittels Neuauswertung von Wellenformen mitDoppelte Differenz Methoden (HISS)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität (TU) Bergakademie Freiberg, Institut für Geophysik und Geoinformatik.HISS ist ein innovatives Forschungsprojekt in dessen Rahmen neue Ansätze der Dämpfungstomographie anhand von Erdbebenpaaren (Double Difference) entwickelt werden mit anschließender Anwendung dieser Methodologien auf das Erdbebenschwarmgebiet Vogtland. Es handelt sich um eine gemeinsame Anstrengung mehrerer Arbeitsgruppen der Universität Potsdam (UPO, Cesca, Ohrnberger), der TU Bergakademie Freiberg (UF, Alexandrakis), der tschechischen Akademie der Wissenschaften Prag (CAS, Fischer, Horalek) und des GFZ Potsdam (Dahm Cesca). Der Doktorand Marius Kriegerowski arbeitet an der Universität Potsdam, konnte aber im Rahmen seiner Tätigkeit durch vielfachen Austausch und Praktika auch am GFZ, in Freiberg und Prag mitwirken. Das Projekt HISS trägt zur Beantwortung von wissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen des ICDP Eger Antrags bei.Die Hauptziele von HISS sind das Verständnis von Prozessen und Entwicklungen, die zur Bildung von mittelkrustalen magmatischen Reservoirs führen mit Hinblick auf deren Dynamiken und angeschlossene geothermale Systeme zu verbessern. Die Umsetzung basiert insbesondere auf der Entwicklung von Dämpfungs- und Double-Difference Geschwindigkeitsinversionsmethoden. Die allgemeinen Ziele und die wissenschaftliche Herangehensweise wurden im Detail im ursprünglichen Antrag für die ersten 2 Jahre des Doktorandenprojektes beschrieben.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Potsdam ? Freiberg ? Prag ? Ingenieurgeologie ? Geologie ? Geophysik ? Paläontologie ? Forschungsprojekt ? Bohrung ? Infrastruktur ? Hochschule ? Physik des Erdkörpers ? Wiederaufbereitung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-01-01 - 2020-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/252864886 (Webseite)Accessed 1 times.