API src

Schwermetallanreicherungen in der Lahn

Description: Das Projekt "Schwermetallanreicherungen in der Lahn" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Angewandte Geowissenschaften, Abteilung Angewandte Geologie.Im Rahmen der hydrochemischen und sedimentologischen Untersuchungen an Grundwaessern und Bachlaeufen im Raum Giessen-Wetzlar erfolgt eine Bestandsaufnahme der Lahn (Wasser, Sediment). Die Untersuchungen erstreckten sich im wesentlichen auf anorganische Loesungsbestandteile, insbesondere der Schwermetallbelastung. Die Sedimente werden weiterhin auf absorbierte Spurenmetalle und organische Substanz untersucht. Die Untersuchungen sollen Hinweise auf die natuerliche Belastung sowie auf anthropogene Verunreinigungen geben.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lahn ? Schwermetallbelastung ? Fließgewässer ? Kartierung ? Ingenieurgeologie ? Sedimentanalyse ? Spurenelement ? Spurenstoff ? Organisches Material ? Hydrochemie ? Schwermetallakkumulation ? Toxische Substanz ? Wassergefährdende Stoffe ? Wasseruntersuchung ? Sediment ? Bestandsaufnahme ? Anthropogener Einfluss ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1973-01-01 - 2025-06-24

Status

Quality score

Accessed 1 times.