API src

Ausbau des biologischen Pflanzenschutzes durch zuechterische Bekaempfung von Getreidekrankheiten unter gezielter Ausschoepfung von Krankheitsresistenzen als sortenspezifische genetische Abwehrsysteme

Description: Das Projekt "Ausbau des biologischen Pflanzenschutzes durch zuechterische Bekaempfung von Getreidekrankheiten unter gezielter Ausschoepfung von Krankheitsresistenzen als sortenspezifische genetische Abwehrsysteme" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Pflanzenschutz.Durch Verbesserung und Erweiterung der Krankheitsresistenz von Getreidesorten bei gleichzeitiger vergleichbarer Ertrags- und Qualitaetsleistung soll einerseits die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmassnahmen eingespart und eingechraenkt und andererseits ein praxisrelevantes biologisches Abwehrsystem intensiviert werden. Gegenueber einigen wichtigen Getreide- und Maiskrankheiten ist es bereits gelungen, resistente Sorten zu zuechten: Mehltau, Getreideroste, Stengelfaeule des Maises. Insbesondere gegenueber Septoria und Pseudocercosporella laufen die Arbeiten an. Die Hauptaufgabe einer Forschungsinstitution ist die Erarbeitung von Informationsgrundlagen und Selektionshilfen fuer die praktischen Zuechter. Das Hauptgewicht der derzeitigen Arbeiten liegt in der Erfassung von Virulenzverhaeltnissen und von Resistenzgenen sowie in der Verbesserung der Strategie zur Erreichung einer laengeren Andauer einer Resistenz: Sortendiversifikation, Slow diseasing, Sortengemische, Multiliniensorten, Virulenzanalyse, kuenstliche Infektionen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Getreide ? Krankheitsresistenz ? Mais ? Genetik ? Österreich ? Mehltau ? Pflanzenkrankheit ? Resistenzzüchtung ? Pathogenität ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Chemische Schädlingsbekämpfung ? Forschungseinrichtung ? Infektion ? Züchtung ? Gentraeger ? Slow diseasing ? Virulenzanalyse ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1972-01-01 - 1984-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.