API src

Identifizierung und Quantifizierung der Einzelkomponenten von Rueckstaenden halogenierter Umweltchemikalien in See- und Suesswasserfischen mittels Glas-Kapillar-Gas-Chromatographie

Description: Das Projekt "Identifizierung und Quantifizierung der Einzelkomponenten von Rueckstaenden halogenierter Umweltchemikalien in See- und Suesswasserfischen mittels Glas-Kapillar-Gas-Chromatographie" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Ulm, Abteilung Analytische Chemie.Die Untersuchung ist eine methodisch orientierte Pilotstudie einer Gesamtdarstellung der mittleren Belastung mit persistenten Umweltchemikalien aus dem europaeischen Industrieguertel im Vergleich zum suedlichen marinen Bereich der Suedhemisphaere (Suedatlantik, Suedpazifik, Suedpolarmeer). Exemplarisch wird dabei das Umweltsegment 'Fisch' untersucht, als eine ueber einen bestimmten Raum und eine abschaetzbare Zeit mittelnde Probe. Untersucht wird ferner, ob bei einem repraesentativen Untersuchungsmaterial aus den relativen Mengen der Einzelkomponenten bezogen auf einen als unveraenderlich vermutenden Standard quantitative Aussagen zur oekologischen Halbwertszeit bestimmter Umwelt-Chemikalien gemacht werden koennen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ulm ? Süßwasserfisch ? Fisch ? Fischindustrie ? Hexachlorbenzol ? Meerwasser ? Polychlorierte Biphenyle ? Irland ? Gaschromatografie ? Süßwasser ? Umweltchemikalien ? Antarktis ? Halbwertszeit ? Vergleichsanalyse ? Meeresgewässer ? Südpazifik ? Persistenz ? Pilotprojekt ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1978-03-01 - 1979-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.