Description: Das Projekt "Standortbezogene Erfassung und Modellierung von Wasser- und Stoffflüssen in Kippen der Lausitzer Braunkohlentagebau: Teilprojekt 20 von BTUC-Innovationskolleg: Ökologisches Entwicklungspotential der Bergbaufolgelandschaft im Lausitzer Braunkohlerevier" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Cottbus, Institut für Boden-, Luft- und Gewässerschutz, Lehrstuhl für Hydrologie und Wasserwirtschaft.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Cottbus ? Lausitz ? Landschaftsökologie ? Lausitzer Braunkohlerevier ? Braunkohlenbergbau ? Braunkohlerevier ? Ökologische Ausgleichsmaßnahme ? Deponie ? Ökologische Bewertung ? Ökologische Vorrangfläche ? Wasserkreislauf ? Gewässerschutz ? Bergbaufolgelandschaft ? Modellierung ? Braunkohletagebau ? Hydrologie ? Standortbedingung ? Stoffstrom ? Wasserwirtschaft ? Versauerung ? Ecodevelopment ? Entwicklungsmodell ? Geohydraulik ? Hydrogeochemie ? acid mine drainage ? geohydraulics ? hydrogeochemistry ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-07-01 - 1999-06-30
Accessed 1 times.