API src

Teilprojekt: Inline-Sonderprozessmesstechniken und Qualitätssicherungsmethoden

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Inline-Sonderprozessmesstechniken und Qualitätssicherungsmethoden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Westfälische Wilhelms-Universität Münster, MEET Batterieforschungszentrum durchgeführt. 1. Vorhabenziel In iFaab werden über die gesamte Prozesskette zur Fertigung von Zellen für die Elektromobilität Untersuchungen durchgeführt, um mögliche Problemstellen frühzeitig zu identifizieren. Ziel des Vorhabens ist es, nicht erst am Ende eine Testzelle zu prüfen, sondern bereits bei der Fertigung das Zusammenspiel der Verfahren und die Auswirkungen auf die unterschiedlichen Komponenten (Elektroden und Elektrolyt) zu betrachten. 2. Arbeitsplanung Die WWUM wird Sondermesstechniken anwenden, um den Wassergehalt während der gesamten Prozesskette zu messen und Kontaminationsquellen zu identifizieren. Strukturinformationen werden mittels Röntgen-Pulverdiffraktometrie (XRD) erhalten. Des Weiteren stehen für die Untersuchung der einzelnen Zellkomponenten diverse weitere Analytische Verfahren wie Gaschromatographie/MassenWeiterhin sollen Elektrolytsysteme charakterisiert werden. Ziel dieser Untersuchungen ist es, umfassende Informationen über das System Zelle zu erhalten. Für die Elektrolytuntersuchungen werden vorhandene Methoden auf die im Projekt verwendeten Elektrolytsysteme adaptiert. Hierbei handelt es sich vor allem um Messungen mit der IC/ESI/MS und GC-MS. Elementare Verunreinigungen werden entweder ICP-OES oder TXRF bestimmt. Zuerst wird das Ausgangssystem grundcharakterisiert, um einen umfassenden Überblick zu erhalten. Anhand der Alterungsuntersuchungen sollen dann sukzessive die Zersetzungs- und Alterungsprodukte aufgeschlüsselt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektrolyt ? Fluorimetrie ? Materialschaden ? Emissionsspektralanalyse ? GC-MS ? Starterbatterie ? Batterie ? Massenspektrometrie ? Messtechnik ? Spektralanalyse ? Qualitätsmanagement ? Analyseverfahren ? Elektrofahrzeug ? Langzeitverhalten ? Produktionstechnik ? Wassergehalt ? Messung ? Elektromobilität ? Anlagenbau ? Schadstoffquelle ? Verunreinigung ? Alterung ? Elektrode ? Haltbarkeit ? Lebensdauer [Technik] ? Röntgenstrukturanalyse ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-12-01 - 2015-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.