Description: Das Projekt "SalTo - Schindel-Draht-Verschaltung für HJT-Solarzellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Schindel-Draht-Verschaltung für Heterojunction (HJT) Solarzellen und damit die Schaffung eines neuartigen Modultyps im Segment der Hocheffizienz-PV-Module. Das große Potential dieser Verschaltungstopologie wird durch die Entwicklung und den Bau von Vollformat Modulen mit der Schindel-Draht-Verschaltung demonstriert. Darüber hinaus wird durch Finite Elemente Methode (FEM) Simulationen die Stressverteilung, die durch diese neuartige Verschaltung im PV-Modul generiert wird, analysiert und optimiert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Solarzelle ? Modul ? Simulation ? Klimaschutz ? Entwicklungspotential ? Solarmodul ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-08-01 - 2020-12-31
Accessed 1 times.