API src

Berechnungsansätze für den Wellenauflauf im Übergangsbereich zwischen Branden und Schwingen

Description: Das Projekt "Berechnungsansätze für den Wellenauflauf im Übergangsbereich zwischen Branden und Schwingen" wird/wurde gefördert durch: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik.Für die Wellenauflaufhöhe im brandenden und schwingenden Bereich existieren jeweils Berechnungsansätze, die aber im Übergangsbereich der Böschungsneigungen von etwa 1:2 bis 0,5:1 keine sinnvollen Ergebnisse liefern. Deshalb wurde ein Ansatz entwickelt, der diese Lücke schließt, aber noch mit weiteren zukünftigen Untersuchungen verifiziert werden muss.

Types:
SupportProgram

Origins: /Land/Sachsen/LfULG /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Fluss ? Deich ? Talsperre ? Damm ? Stauanlage ? Berechnungsverfahren ? Geologie ? Hochwasserschutz ? Hydromechanik ? Wasserbau ? Landwirtschaft ? Anlagenbemessung ? Bemessungsgrundlage ? Brandender-Bereich ? Brandung ? Schwingender-Bereich ? Wellenhöhen ? Wellenlänge ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-09-01 - 2002-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.