Description: Das Projekt "Radiologische Bewertung der effektiven Dosis externer Strahlung von Kontaminationen aus bergbaulichen Hinterlassenschaften mittels transporttheoretischer Methoden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Fachrichtung Physik, Institut für Strahlenschutzphysik durchgeführt. Die radiologische Bewertung der effektiven Dosis externer Strahlung von Kontaminationen aus bergbaulichen Hinterlassenschaften ist ein wichtiger Bestandteil der Expositionsberechnung im Zusammenhang mit Sanierungsvorhaben. Auf Halden sowie lokal begrenzten, schwach kontaminierten Betriebstlaechen wird dieser Expositionspfad durch eine Abdeckschicht hinreichend beherrscht. Die Dimensionierung dieser Schichten erfolgte bisher auf der Grundlage von groben Abschaetzungen ueber das exponentielle Schwaechungsgesetz. Fuer starke Kontaminationen ist diese Vorgehensweise kaum ausreichend. Die Bewertung von Kontaminationen in Gebaeuden und die Berechnung der Dosis hinter Geraetewaenden kann grundsaetzlich nicht mit diesem Gesetz durchgefuehrt werden. Das Projekt umfasste die Dosisberechnung mittels transporttheoretischer Methoden fuer reale 3D-Geometrien mit dem Programmsystem AMOS und wurde erfolgreich abgeschlossen und verteidigt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Äquivalentdosis ? Altlast ? Schadstoffbelastung ? Uranlagerstätte ? Erzbergbau ? Gebäude ? Strahlenexposition ? Bergbau ? Bewertungsverfahren ? Dosis ? Sanierungsmaßnahme ? Verunreinigung ? Strahlung ? Dosisberechnungen ? Programm-Amos ? transporttheoretische-Methoden ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.