API src

ElektroPapier - Entwicklung papierbasierter Elektroden für die mikrobielle elektrochemische Abwasserreinigung

Description: Das Projekt "ElektroPapier - Entwicklung papierbasierter Elektroden für die mikrobielle elektrochemische Abwasserreinigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Köhler Greiz GmbH & Co. KG durchgeführt. Die Fa. Koehler Greiz übernimmt die großtechnische Umsetzung (Upscaling) der im Labor und Technikumsmaßstab entwickelten Technologie zur Steigerung des Füllgrades von Papieren, Dosierung und Retention hoher Graphitgehalte auf einer industriellen Papiermaschine, sowie die großtechnische Produktion des Membran Basispapiers. Es werden Rezepturempfehlungen erarbeitet, die Rohstoffe auf Umwelt- und Arbeitssicherheitsanforderungen untersucht, sowie unerwünschte Nebenreaktionen abgeprüft. Es werden Rezepturempfehlungen erarbeitet und mit den Projektpartnern kommuniziert. Labor- und Technikumsversuche bei Projektpartnern werden vor Ort begleitet. Labor- und Technikumsmaterialien werden nach werksinternen Methoden charakterisiert und Spezifikationen für die großtechnische Fertigung erstellt. Großtechnische Vorversuche zur Erhöhung des Füllgrades und der Naßfestigkeit, sowie Optimierung der Systemreinigung dienen als Grundlage für die endgültige Rezeptumsetzung im Industriemaßstab. Auswahl, Erprobung und Anpassung geeigneter Meßtechnik zur Prozeßkontrolle dient der Qualitätsüberwachung bei der Fertigung des Elektrodenmaterials. Der Graphiteinsatz führt zu extremer Verschmutzung der Anlagen, so daß geeignete Reinigungsverfahren erprobt und entwickelt werden müssen um anschließend reguläre Qualität fertigen zu können. Weiterhin ist die Installation, Einbindung und der Betrieb einer Demonstratoranlage in die betriebliche Abwasser Reinigungsanlage (ARA) vorgesehen. Parallel zur großtechnischen Industriekläranlage wird der Demonstrator betrieben und Daten erfaßt. Der Antragsteller ist an folgenden Arbeitspaketen beteiligt AP Titel 1 Elektrodenentwicklung im Labormaßstab 3 Graphit-/Dispersionsentwicklung 4 Bioelektrochemische Elektrodencharakterisierung 6 Elektrodenverarbeitung 7 Elektrodenentwicklung im Technikumsmaßstab 9 Hochskalierung Elektrodenmaterial 10 Abwasserbetrieb im Technikumsmaßstab 11 Modularer Aufbau eines Demonstrators 12 Anlagenbau 13 Betrieb der Anlage.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Graphit ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Material ? Kläranlage ? Abwasserreinigung ? Betriebsdaten ? Biofilm ? Chemische Zusammensetzung ? Stromerzeugung ? Energieträger ? Industrieabwasser ? Membranverfahren ? Messtechnik ? Papier ? Papierherstellung ? Kommunales Abwasser ? Qualitätsmanagement ? Chemischer Energiespeicher ? Elektrochemisches Verfahren ? Alternativtechnologie ? Anlagenüberwachung ? Arbeitsschutz ? Dispersion ? Dosis ? Modellversuch ? Modul ? Produktionstechnik ? Rohstoff ? Organischer Schadstoff ? Schadstoffabbau ? Werkstoffkunde ? Umweltverträglichkeit ? Bauelement ? Membran ? Laboruntersuchung ? Reinigungsverfahren ? Produktdesign ? Neuartige Materialien ? Verunreinigung ? Industrielles Verfahren ? Anlagenbau ? Elektrode ? Maßstabsvergrößerung ? Bioelektrisches Verfahren ? Wassermikroorganismen ? Energiedichte ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-05-01 - 2019-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.