Description: Das Projekt "Untersuchungen ueber die Einsatzmoeglichkeiten und -grenzen mehrstufiger, insbesondere biologischer Behandlungsverfahren fuer Sickerwaesser mit Bilanzierung organischer bzw. anorganischer Einzelsubstanzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Siedlungswasserwirtschaft durchgeführt. Schwerpunktmaessig konzentrieren sich die Untersuchungen auf die Leistungsfaehigkeit der biologischen Verfahrenstechnik Hoechstlast-Schwachlastbelebung und der Optimierung deren Betriebsweise hinsichtlich der Eliminierung schwer abbaubarer Substanzen bei der Behandlung von Deponiesickerwaessern unterschiedlicher Qualitaeten. Neben den ueblichen Summenparametern werden hierbei alle ueber die Methoden der ICP/AES erfassbaren anorganischen und der GC/MS erfassbaren organischen Substanzen untersucht. Der Anteil anorganischer und organischer Schadstoffe im Rohsickerwasser, in den Ueberschussschlaemmen, in der Abluft und im Ablauf der Behandlungsanlage wird bilanziert. Daneben werden Orientierungsversuche der Verfahrenskette Hoechstlastbelebung - Anaerobstufe - Faellung - Strippung durchgefuehrt. Die Ersatzgrenzen der beiden untersuchten Verfahrenmstechniken sollen ggfls. aufgezeigt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Ammoniak ? Deponiesickerwasser ? Sickerwasser ? GC-MS ? Abluft ? Abwasserreinigung ? Fällungsreaktion ? Organisches Material ? Persistenter Stoff ? Biologischer Abbau ? Ausblasverfahren ? Anorganischer Schadstoff ? Organischer Schadstoff ? Siedlungswasserwirtschaft ? Summenparameter ? Verfahrenstechnik ? A-B-Verfahren ? ICP/AES ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-09-01 - 1987-12-31
Accessed 1 times.