Description: Das Projekt "Kontinuierliche Fluessig-Membran-Permeation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Graz, Institut für Grundlagen der Verfahrenstechnik und Anlagentechnik durchgeführt. Die Fluessig-Membran-Permeation bietet die Moeglichkeit, Metalle aus waessrigen Loesungen zu entfernen; giftige und schaedliche Metalle koennen mit diesem neuen Verfahren aus Abwaessern abgetrennt werden, wertvolle koennen daraus oekonomisch gewonnen werden. Basis fuer die Forschungsarbeiten sind Vorgaengerprojekte und eine Pilotanlage in der Chemiefaser Lenzing AG. Folgende vier Hauptschwerpunkte umfasst das Forschungsprojekt: Entwicklung eines kontinuierlichen Permeators; Erstellung von Berechnungsgrundlagen fuer den gesamten Permeationsprozess; Entwicklung geeigneter elektrischer Emulsionsspaltanlagen; Untersuchung der Einfluesse saemtlicher Parameter im Permeationsprozess und Optimierung des Prozesses.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Graz ? Amphoteres Tensid ? Abwasserreinigung ? Emulsion ? Membranverfahren ? Metall ? Kunstfaser ? Toxizität ? Verfahrenstechnik ? Forschungsprojekt ? Membran ? Stofftransport ? Versuchsanlage ? Modell ? Parametervariation bei FMP ? Permeatorentwicklung ? Spaltanlage ? Stofftransportmodelle FMP ? Tenside fuer FMP ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.