Description: Das Projekt "Genetische und physiologische Charakterisierung von Douglasien-Provenienzen bezüglich ihrer Adaptation an Trockenstress und Klimawandel" wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.Ziel dieses Projektes ist die Identifizierung funktioneller genomischer Marker für Trockenresistenz bei Douglasie. Viele Studien, die die adaptiven Strategien von Baumarten an variierende Umweltbedingungen untersuchten, nutzten bislang mit meist nur geringem Erfolg neutrale Genmarker, um eine genetische Differenzierung toleranter und sensitiver Typen zu entdecken. In dieser Untersuchung sollen nun in einem ersten Schritt Kandidatengene durch physiologische Untersuchungen und Genexpressions-Studien bestimmt werden. In weiteren Schritten werden dann die Genotypisierung der Kandidatengene und die Analyse der SNP-Marker (Single Nucleotide Polymorphisms) erfolgen, um schließlich bekannte Herkünfte und größere Populationen bezüglich ihrer Trockenresistenz zu verifizieren.
SupportProgram
Origins: /Land/Baden-Württemberg/FVA /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Douglasie ? Genotyp ? Trockenheitsresistenz ? Genetische Variation ? Pflanzengenetik ? Baum ? Tracer ? Ökologische Potenz ? Anpassungsfähigkeit ? Studie ? Biologische Anpassung ? Biologische Untersuchung ? Klimafolgenforschung ? Wasserknappheit ? Forschungseinrichtung ? Klimawandel ? Population ? Standortbedingung ? Fundort ? Genexpression ? Genomanalyse ? Markergen ? Pflanzenphysiologie ? Selektivität ? Waldgenetik ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-01-01 - 2013-12-31
Accessed 1 times.