API src

See- und Wasservoegel in der deutschen Ostsee und ihr Schutz im Rahmen internationaler Vereinbarungen, Erfassung der Verbreitung, Haeufigkeiten und Wanderungen von See- und Wasservoegeln in der deutschen Nordsee und Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung internationaler Naturschutzziele

Description: Das Projekt "See- und Wasservoegel in der deutschen Ostsee und ihr Schutz im Rahmen internationaler Vereinbarungen, Erfassung der Verbreitung, Haeufigkeiten und Wanderungen von See- und Wasservoegeln in der deutschen Nordsee und Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung internationaler Naturschutzziele" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Vogelforschung, Vogelwarte Helgoland, Inselstation Helgoland.Durch Auswertung der vorliegenden Zaehl- und Beobachtungsdaten von Voegeln auf See und im Wattenmeer, der Literatur zu ihren Aktionsradien und ergaenzender Kartierungen von bisher unzureichend erfassten Gebieten der kuestennahen Deutschen Bucht sollen die Vorkommen von See- und Wasservoegeln erfasst werden. Die festgestellten Artenzusammensetzungen, Haeufigkeiten und Verteilungen sind in ihrer zeitlich-raeumlichen Dynamik darzustellen und insbesondere im Hinblick auf ueberregionale Wanderungbewegungen der Voegel zu interpretieren. Die Forschungsergebnisse sollen kartographisch dargestellt werden. Aus den Forschungsergebnissen sind unter Einbeziehung der Kenntnissen ueber das Vorkommen von Robben und Walen in der Nordsee Empfehlungen fuer Massnahmen abzuleiten, die zur Umsetzung des internationalen Nordsee- und Wattenmeerschutzes (OSPAR-Konventionen und INK), des Regionalabkommens zur Erhaltung der afrikanisch-eurasischen Wasservoegel und der Konvention zur Erhaltung der biologischen Vielfalt geeignet sind.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wasservogel ? Ornithologie ? Vogel ? Wal ? Kartierung ? Robbe ? Wattenmeer ? Helgoland ? Reaktorsicherheit ? Monitoringdaten ? Artenbestand ? Artenzusammensetzung ? Internationales Übereinkommen ? Literaturauswertung ? Deutsche Bucht ? Schutz der Biodiversität ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Nordsee ? Ostsee ? Wattenmeerschutz ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-04-01 - 1998-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.