API src

Chemische Reaktionen zur regenerativen Energiespeicherung im Niedertemperaturbereich am Beispiel der Lebensmittelindustrie - CHEMERGY

Description: Das Projekt "Chemische Reaktionen zur regenerativen Energiespeicherung im Niedertemperaturbereich am Beispiel der Lebensmittelindustrie - CHEMERGY" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT durchgeführt. Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollen organische Materialien auf Basis thermisch reversibler Reaktionssysteme für die thermochemische Speicherung im NT-Bereich erschlossen werden. Derartige Systeme besitzen aufgrund Ihrer strukturellen Variationsmöglichkeiten (chemisch, topologisch) gegenüber herkömmlichen, meist anorganischen Reaktionssystemen den wesentlichen Vorteil, die für effiziente Energiespeicher erforderlichen Materialeigenschaften - z.B. die Pumpfähigkeit - flexibler anpassen zu können. Obgleich ein Drittel des industriellen Wärmebedarfs für Temperaturen kleiner 100 Grad Celsius besteht, erfolgen die derzeitigen Materialentwicklungen zur thermochemischen Speicherung fast ausschließlich auf höherem Temperaturniveau. Die Lebensmitteindustrie hat einen besonders hohen Niedertemperaturwärmebedarf, zusätzlich besteht hier ein hohes Abwärmepotential, das oft ungenutzt bleibt. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der F&E-Arbeiten: Welche organischen Reaktionen sind für die Entwicklung thermochemischer Energiespeicher im NT-Bereich geeignet? Welche Energie- und Leistungsdichten können mit solchen Umsetzungen erzielt werden? Welche strukturellen und verfahrenstechnischen Möglichkeiten existieren zur Optimierung der Eigenschaften effizienter Speichermaterialien? Kann man die Machbarkeit im Labor sowie halbtechnischen Maßstab (Demonstrator) anhand ausgewählter Reaktionssysteme nachweisen? Wie gestalten sich Nutzungskonzepte im Bereich der Lebensmittelindustrie und ggf. anderer Branchen?

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Werkstoff ? Lebensmittelindustrie ? Temperaturabhängigkeit ? Machbarkeitsstudie ? Organisches Material ? Wärmebedarf ? Energiespeicher ? Energietechnik ? Verfahrenstechnik ? Abwärmepotenzial ? Forschungsprojekt ? Chemische Reaktion ? Energiedichte ? Leistungsdichte ? Niedertemperaturbereich ? Thermochemische Energiespeicherung ? Thermochemischer Vorgang ? chemische kenngöße ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-02-01 - 2014-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.