Description: Das Projekt "Teilprojekt: Bereitstellung von Anforderungen für das Datenmodell, Validierung und Implementierung des Integralen Digitalen Zwillings, Live CO2-Emissionen und Lebenszyklusanalyse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Munsch-Chemie-Pumpen GmbH durchgeführt. Ziel des Forschungsprojekts Modellbasierte Digitalisierung nachhaltiger Produktionsnetzwerke entlang des Produktlebenszyklus ist die Entwicklung eines Einheitlichen Datenmodells und Datenaustauschformats in Form einer integralen Digitale Zwilling-Technologie zur Optimierung der ökologischen Nachhaltigkeit. Die Fa. MUNSCH verfolgt im Rahmen des Verbundprojektes DiNaPro das übergeordnete Ziel, die größten Treiber der Nachhaltigkeit entlang des ausgewählten Wertstroms der Laufradherstellung zu lokalisieren und die Ermittlung eines CO2-Footprints der Chemiepumpen. Auf diese Weise können die Kunden bei der Berechnung ihrer CO2-Bilanz unterstützt werden. Mithilfe des nachhaltigen, datengestützten Wertstromdesigns sowie der Live- CO2- Bilanzierung werden Verbesserungspotenziale in Bezug auf die Nachhaltigkeit identifiziert und umgesetzt. Durch das Projekt wird ein Unternehmensbereich mit Leuchtturm-Charakter entstehen, an dem sich die Fa. MUNSCH nach erfolgreichem Projektabschluss orientieren kann und die Ergebnisse auf weitere Unternehmensbereiche ausweiten kann. Auf diese Weise kann der unternehmensweite CO2-Ausstoß kontinuierlich reduziert und die Nachhaltigkeit gesteigert werden. Dies dient als Basis, um in Zukunft CO2-neutral produzieren zu können. Der Rückfluss der Informationen/Daten aus Reparatur und Service wird dazu dienen, eine Verfügbarkeitserhöhung der eigenen Produkte beim Kunden zu gewährleisten. Auf diese Weise kann indirekt ebenfalls die CO2-Bilanz auf Kunden- und Herstellerseite gesteigert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Emission ? CO2-Fußabdruck ? Datenaustausch ? Digitalisierung ? Kohlendioxid ? Ökobilanz ? Emissionsfreiheit ? Bilanz ? Ökologische Bewertung ? Technik ? Reparatur ? Produktlebenszyklus ? Datenmodell ? Ökologische Nachhaltigkeit ? Forschungsprojekt ? Digitaler Zwilling ? Lebenszyklus ? Umweltverträglichkeit ? Datenformat ? Kontinuierliches Verfahren ? Validierung ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-07-01 - 2024-06-30
Accessed 1 times.