API src

Leistungen des ökologischen Landbaus für die Gesellschaft - Analyse des Zusammenhangs zwischen der Bewirtschaftungspraxis und der Lebensmittelqualität, Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus

Description: Das Projekt "Leistungen des ökologischen Landbaus für die Gesellschaft - Analyse des Zusammenhangs zwischen der Bewirtschaftungspraxis und der Lebensmittelqualität, Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Betriebswirtschaft.Der ökologische Landbau erbringt in zahlreichen Bereichen Mehrleistungen für die Gesellschaft. Diese Leistungen werden über höhere Preise für ökologische Erzeugnisse und die flächenbezogene Prämie für die ökologische Bewirtschaftung honoriert. Da bei der Prämiengestaltung keine weitere, leistungsbezogene Differenzierung vorgenommen wird, bietet das gegenwärtige Honorierungssystem keine Anreize, Bewirtschaftungspraktiken umzusetzen, die über die gesetzlichen Öko-Mindestbedingungen hinausgehen. Ferner werden bei der Prämienberechnung nicht die externen Kosten der Landwirtschaft berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund ist das Gesamtziel des Vorhabens, ein umsetzbares Gesamtkonzept zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus zu entwickeln. Hierzu werden (a) die Faktoren, die die Erbringung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus beeinflussen, auf der Grundlage wissenschaftlicher Veröffentlichungen biometrisch analysiert, (b) relevante Indikatoren hinsichtlich ihrer Eignung (Effektivität, Justiziabilität, Transaktionskosten) bewertet, (c) ein Honorierungssystem erstellt und überprüft sowie (d) ein Konzept zur Umsetzung erarbeitet. Um eine hohe Implementierungsfähigkeit sicherzustellen werden die Zielakteure (Vertreter*innen aus der Agrarverwaltung, Landwirt*innen) von Beginn an in das Projekt mit einbezogen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Umweltleistung ? Externe Kosten ? Ökologischer Landbau ? Management ? Ökologisches Erzeugnis ? Fischerei ? Ländlicher Raum ? Landwirtschaft ? Lebensmittelqualität ? Preisentwicklung ? Wald ? Transaktionskosten ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-05-05 - 2023-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.