Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Umsetzbarkeit und ökonomische Folgewirkungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig) durchgeführt. Quartierskonzepte können durch die integrale Sicht auf die gesamte dezentrale Infrastruktur neue Wege für höhere Energieeffizienz und erneuerbare Energien finden und damit einen wichtigen Beitrag zu den Herausforderungen der Transformation des Energiesystems bürgernah und dezentral leisten. Im Rahmen der BF-Quartier2020 werden daher insbesondere die systemischen Auswirkungen dieses Wandels untersucht und bewertet. Ziel der BF-Quartier2020 ist es die wertvollen Erfahrungen und Ergebnisse aus den geförderten Projekten im Bereich Quartiere in einer übergeordneten Auswertung zusammenzuführen und adressatengerecht zu verbreiten. Im Teilvorhaben liegt ein Schwerpunkt auf der Untersuchung von Hemmnissen sowie Erfolgsfaktoren und der Bewertung der Umsetzbarkeit unterschiedlicher Ansätze. Ziel dieser Arbeiten ist es, zu einer besseren Umsetzbarkeit von Quartierslösungen beizutragen. Den zweiten Schwerpunkt des Teilvorhabens stellen ökonomische Folgewirkungen von innovativen Quartierslösungen dar. Ziel ist die Darstellung von Verteilungseffekten, der Wirtschaftlichkeit von klimaneutralen Quartierskonzepten sowie der regionalökonomischen Effekte.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Energiewende ? Erneuerbare Energie ? Energieinfrastruktur ? Effizienz ? Energiesystem ? Modul ? Wirtschaftlichkeit ? Energieeffizienz ? Regionalwirtschaft ? Arbeitsziel ? Projektbereich ? Untersuchungsschwerpunkt ? Verteilungseffekt ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-10-01 - 2024-09-30
Accessed 1 times.