Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Hochintegrierter Automotive-Antriebsstrang^Teilvorhaben: Untersuchung und Steigerung der Langzeit-Zuverlässigkeit von Komponenten eines elektrischen Antriebsstrangs durch Modellierung, Analyse und Optimierung von Alterungseffekten^Teilvorhaben: Übertragung automobiler integrierter Elektroniksysteme in eine Luftfahrtanwendung^Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar^Teilvorhaben: Sicherheits- und Sensorkomponenten für elektrische Antriebssysteme, Teilvorhaben: Integrierte Elektroniksysteme für mehr kosteneffiziente Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Infineon Technologies AG.Im ECSEL-Förderprojekt 3Ccar wird, angeführt von den führenden Halbleiterlieferanten Europas und zwei führenden deutschen Automobilherstellern, die Architektur der Fahrzeugsteuerung und deren Subsysteme adressiert, um ein neues Effizienzniveau zu erreichen. Ziel ist die Reduktion und Kontrolle der Komplexität im Elektroauto bei gleichzeitiger Verbesserung der Funktionalität, Sicherheit und Robustheit. Lösungen für höhere Kosteneffizienz werden durch neuartige nanoelektronische Komponenten und intelligente, integrierte und eingebettete Systemen erreicht. Im Rahmen des Vorhabens liegen die Arbeitsschwerpunkte für Infineon bei der Erforschung und Entwicklung folgender Technologien: - Demonstrator, Design, Electronic architecture and system analysis for ultralow maintenance, ultralow cooling high power energy converter based on GaN and SiC (wide band gap) structures including adaptive control - Mobile peak battery BMS system (1KWh) 48V for 8C high power (contribution by FhG and IFAG) - Unidirectional wireless charger for EV s (contribution by FhG, TUD and IFAG) - 48V technology for high functional integration in Inverter - 2-dimensional power modules for current and temperature load for highly integrated power trains - Highly integrated Heat pump control - Control systems for automated and autonomous driving.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nickel-Metallhydrid Akkumulator ? Elektroauto ? Elektronik ? Bundesrepublik Deutschland ? Batterie ? Elektroantrieb ? Elektrotechnik ? Fahrzeugbau ? Regeltechnik ? Kosteneffizienz ? Architektur ? Elektrofahrzeug ? Instandhaltung ? Internationale Zusammenarbeit ? Automobilindustrie ? Fahrzeugtechnik ? Sicherheitstechnik ? Systemanalyse ? Technik ? Modellierung ? Belastung ? Europa ? Elektromobilität ? Effizienzsteigerung ? Verkehrsmobilität ? Verkehrssicherheit ? Kühlung ? BEITRAG ? BESTANDTEIL ? BEWEGLICH ? DRAHTLOS ? Aufladung ? KONTROLLE ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-06-01 - 2018-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16EMOE001K (Webseite)Accessed 1 times.