API src

Teilvorhaben Fraunhofer IPM: Gassensorik zur Erkennung von Leckagen und H2-Gas-Qualität

Description: Das Projekt "Teilvorhaben Fraunhofer IPM: Gassensorik zur Erkennung von Leckagen und H2-Gas-Qualität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik durchgeführt. In dem Teilvorhaben 2 'Sichere Infrastruktur' der ersten Phase von TransHyDE werden die bekannten Hemmnisse für die Sicherheit von H2-Transport-Infrastrukturen angegangen. Für einen sicheren Betrieb der Leitungen, Speicher oder Anschlussstellen (Befüllung und Entnahme) müssen diese zukünftig mit geeigneter, stationärer oder mobiler Sensorik überwacht werden. Neben einer empfindlichen Erkennung von H2-Leckagen muss die Sensorik in der Lage sein, absolute Konzentrationen auch in rauen Umgebungen über eine lange Zeit und mit sehr hoher Zuverlässigkeit ermitteln können. Ebenso müssen unabsichtlich oder absichtlich im Wasserstoff vorhandene zusätzliche Gaskomponenten zuverlässig bestimmt und die Gasqualität überwacht werden. Die Konzeptionierung, Entwicklung, Evaluierung und Bewertung dafür notwendiger Gassensoren wird am Fh IPM in enger Kooperation mit den Projektpartnern durchgeführt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden für die zweite Projektphase des Leitprojektes hinsichtlich skalierbarer Lösungen die Basis bilden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wasserstoff ? Messtechnik ? Bewertung ? Sensorische Bestimmung ? Infrastruktur ? Leckage ? Zusammenarbeit ? Zuverlässigkeit ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-04-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.