API src

Mobilität digital Hochfranken - MobiDig, Teilvorhaben: Technische Universität München

Description: Das Projekt "Mobilität digital Hochfranken - MobiDig, Teilvorhaben: Technische Universität München" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Lehrstuhl für Verkehrstechnik.MobiDig kombiniert die Ressourcen der mCloud mit anderen Mobilitätsdaten aus der Region Hochfranken in ein 'Data Lake'. Dieses bedient innovative Dienstleistungen (Car Sharing, automatisierter und nachfragegesteuerter ÖPNV) in einer virtuellen Mobilitätszentrale. Pilotanwendungen sind in den Lkr. Hof und Wunsiedel und der Stadt Hof vorgesehen. Die TUM bringt ihre Erfahrung in Mobilitätssystemen für ländliche Regionen ein und stellt die Anschlussfähigkeit des Projektes am verkehrlichen Stand der Forschung und Technik sicher. Sie stellt die konsistente Evaluation der verkehrlich-betrieblichen Funktionsfähigkeit und Qualität des Systems sicher. Die TUM begleitet aus verkehrswissenschaftl. Sicht Planung und Umsetzung des Feldversuchs.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Franken ? Rechenzentrum ? Carsharing ? ÖPNV ? Landkreis ? Mittelstadt ? Automatisierung ? Bewertung ? Datenverarbeitung ? Verkehrsplanung ? Stadt ? Stand von Wissenschaft und Technik ? Nachhaltige Mobilität ? Datenerhebung ? Dienstleistung ? Freilandversuch ? Ländlicher Raum ? Pilotprojekt ? Regionalentwicklung ? Verkehrssystem ? Verkehrstechnik ? Verkehr ? Informationsmanagement ? Mobilitätsmanagement ? Angebot und Nachfrage ? Landkreis Hof ? Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ? Nachfrageeffekt ? Räumliche Mobilität ? Stadt Hof ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-08-01 - 2020-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.