API src

Teilprojekt P08: Konzeptionelle Unsicherheit, Modellzulässigkeit und Optimierung von Datenerfassungsstrategien

Description: Das Projekt "Teilprojekt P08: Konzeptionelle Unsicherheit, Modellzulässigkeit und Optimierung von Datenerfassungsstrategien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eberhard Karls Universität Tübingen, Zentrum für Angewandte Geowissenschaften (ZAG), Arbeitsgruppe Hydrogeology durchgeführt. Die landschaftsweite Modellierung des reaktiven Stofftransports beinhaltet eine nichteindeutige Auswahl von Teilmodellen (konzeptionelle Unsicherheit). Die vorliegende Komplexität der Landschaft macht den Einsatz komplexer Modelle erforderlich, wobei eine zu große Komplexität problematisch ist: solche Modelle lassen sich an eine Vielzahl von Datensätzen anpassen, besitzen aber nur begrenzte Vorhersagekraft. Das Projekt wird die konzeptionelle Unsicherheit des genutzten Modells untersuchen und quantifizieren, und prüfen, ob das Modell zulässig im Sinne der verfügbaren Daten ist. Das Modell wird dann genutzt, um Monitoringstrategien und die damit verbundene Modellierungs- und Feldaktivitäten des gesamten Konsortiums zu optimieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tübingen ? Gerinne ? Fließgewässer ? Software ? Prognose ? Unterwasserboden ? Datenverarbeitung ? Feldstudie ? Grundwasserleiter ? Landschaftselement ? Langzeitverhalten ? Schadstoffabbau ? Schadstoffausbreitung ? Vergleichsanalyse ? Stofftransportmodell ? Modellierung ? Bodenprozess ? Datenerhebung ? Schadstoffverhalten ? Stofftransport ? Landschaft ? Boden ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Eignungsprüfung ? Integrierte Wasser-Ressourcen Bewirtschaftung ? Schadstoffverbleib ? Untergrund [Boden] ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-01-01 - 2025-03-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.