Description: Es wird für das Untersuchungsgebiet ein Geographisches Informationssystem entwickelt, das die Ergebnisse der botanischen und zoologischen Untersuchungen (z.B. Verbreitung der Vogelarten sowie ausgewählter Pflanzenarten), die derzeitigen Vegetationsverhältnisse und den Zielzustand der Vegetation enthält und für die Aufnahme und Auswertung weiterer Daten geeignet ist.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Populationsdynamik
?
Vegetation
?
Vogel
?
Erzgebirge
?
Botanik
?
Zoologie
?
Geografisches Informationssystem
?
Grünland
?
Pflanzenart
?
Bestandsaufnahme
?
Forschungsprojekt
?
Schutzziel
?
Osterzgebirge
?
Region:
Saxony
Bounding boxes:
13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz (Finanzielle Förderung)
-
Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. (Mitwirkung)
-
Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. (Finanzielle Förderung)
-
Staatliches Umweltfachamt Radebeul (Mitwirkung)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Allgemeine Ökologie und Umweltschutz, Professur für Biodiversität und Naturschutz (Projektverantwortung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
Time ranges:
2001-03-01 - 2001-09-30
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 0.00
- Description: 0.07
- Identifier: false
- Keywords: 0.92
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.