Description: Das Projekt "Forschergruppe (FOR) 2630: Understanding the global freshwater system by combining geodetic and remote sensing information with modelling using a calibration/data assimilation approach (GlobalCDA), Validierung der simulierten, Gesamtwasserspeicherung (GWS) mithilfe des globalen Navigationssatellitensystem (GNSS)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: University of Luxembourg, Faculty of Science, Technology and Communication.Gitterbasierte Zeitreihen der Anomalien in der Gesamtwasserspeicherung (AGWS) , simuliert mittels einer Reihe von WaterGAP Modellvarianten, welche auf unterschiedlichen Kalibrierungs- und Datenassimilationsverfahren (K/DA ) basieren, werden in P9 für die Simulierung von Oberflächenverschiebungen genutzt. Anschließend werden diese Verschiebungen mit den geodätischen Beobachtungen (GNSS dreidimensionale Oberflächenverschiebungen) in den Übungs- und kritischen sowie den Validierungsgebieten verglichen. Des Weiteren werden AGWS, simuliert mittels WaterGAP ohne K/DA, global validiert. In den regionalen Analysen, für welche genug GNSS Daten vorliegen, werden wir die Beobachtungen nutzen, um sie nach Inversion der Daten auf die Wasserspeicherung anzuwenden. Ein Ziel dieses Projekts besteht darin, die Fehler in den GNSS Beobachtungen und den Hintergrundmodellen, welche für die Vorwärtsmodellierung der Verschiebungen genutzt werden, genau zu quantifizieren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Photogrammetrie ? Kartographie ? Assimilation ? Geodäsie ? Zeitreihe ? Fernerkundung ? Geoinformation, Informatik ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2025-04-21
Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/397609407 (Webseite)Accessed 1 times.