API src

Teilvorhaben: Effiziente Auswertung großer Datenmengen zur Optimierung der Solarzellenfertigung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Effiziente Auswertung großer Datenmengen zur Optimierung der Solarzellenfertigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH durchgeführt. Im Projekt 'OptiLearn' sollen neue Messmethoden für die in-line Anwendung in der Produktion von c-Si Solarzellen, kombinierte Messansätze bzw. verknüpfte Messketten sowie machine-learning basierte Datenkonzepte erforscht werden. Damit sollen neue Ansätze der Überwachungs-, Analyse- und Prognosetechniken für die Solarzellproduktion realisiert werden. In dem Teilvorhaben der Wavelabs Solar Metrology GmbH liegt der Schwerpunkt zunächst auf der Implementierung von zusätzlichen Messverfahren in das bestehende Messequipment, um unter Berücksichtigung des begrenzten Zeitbudgets einer Inline-Messung die vorhandenen Vorteile einer LED-basierten Sonnensimulation vollständig auszuschöpfen. Die zweite Säule ist die Erarbeitung und Demonstration eines Konzepts für eine zentrale Steuereinheit für die Überwachung der Steuerung der Messtechnik von WAVELABS in großen Fabriken mit den Randbedingungen: keine verfügbare Netzwerkanbindung der Systeme, kein zentrales MES. Als dritte Säule wird der Aufbau von Know-how im Bereich der Volumendatenanalyse und des maschinellen Lernens im Verbundprojekt angesehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Solarzelle ? Messtechnik ? Künstliche Intelligenz ? Messverfahren ? Industrieanlage ? Metrologie ? Systemkonzept ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-08-01 - 2024-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.