API src

Die Veraenderung des Erlebniswertes ausgewaehlter Landschaftsraeume Niedersachsens durch landwirtschaftliche Massnahmen und Vorschlaege fuer seine Steigerung im Rahmen von Flurbereinigungsmassnahmen

Description: Das Projekt "Die Veraenderung des Erlebniswertes ausgewaehlter Landschaftsraeume Niedersachsens durch landwirtschaftliche Massnahmen und Vorschlaege fuer seine Steigerung im Rahmen von Flurbereinigungsmassnahmen" wird/wurde gefördert durch: Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kunst. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hannover, Institut für Landschaftspflege und Naturschutz.Im Erscheinungsbild der niedersaechsischen Landschaft vollzieht sich seit dem 19. Jahrhundert ein tiefgreifender Wandel, der heute noch durch die unter dem Druck der Anpassung an die marktwirtschaftlichen und politischen Erfordernisse gepraegten land- und forstwirtschaftlichen Nutzung fortgefuehrt wird. Demgegenueber steht das Ziel der niedersaechsischen Raumordnungspolitik, langfristig ausreichende und vielfaeltige Erholungsmoeglichkeiten in abwechslungsreichen Landschaften zu sichern. Deshalb muss die Multifunktionalitaet der Landschaft gefoerdert werden, so dass neben der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung auch die Erholung als anerkannter wesentlicher Nutzungsanspruch der Gesellschaft in der Kulturlandschaft und nicht nur in speziellen (und ueberlasteten) Erholungsgebieten stattfinden kann. Es muss deshalb versucht werden, trotz notwendiger land- und forstwirtschaftlicher Rationalisierungsmassnahmen besonders im Nahbereich von Ballungsraeumen nicht nur oekologisch funktionsfaehige, sondern auch aesthetisch und gestalterisch ansprechende Landschaften zu erhalten oder neu zu schaffen. Der Erlebniswert und die Vielfalt der Landschaft nehmen in diesem Rahmen eine zentrale Stellung ein. Durch die Beispielsplanung, in der sowohl den berechtigten Anspruechen der Landwirtschaft als auch der Steigerung des Erlebniswertes Rechnung getragen wird, soll dargestellt werden, dass die Voraussetzungen fuer eine Mehrfachnutzung der Kulturlandschaft in Niedersachsen mit relativ einfachen Mitteln geschaffen werden koennen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Braunschweig ? Hannover ? Landschaftspflege ? Niedersachsen ? Flurbereinigung ? Raumordnung ? Nutzungskonflikt ? Landschaftswandel ? Umweltpsychologie ? Erholungsgebiet ? Flächennutzung ? Kulturlandschaft ? Erholung ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Planung ? Naturschutz ? Landschaft ? Erlebniswert ? Landschaftsbild ? Psychologische Wirkung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1981-05-01 - 1983-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.