API src

Teilvorhaben: Auslegung Abtragungswerkzeug und Simulation Austragungsverfahren

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Auslegung Abtragungswerkzeug und Simulation Austragungsverfahren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastruktur und Geothermie IEG durchgeführt. Im Rahmen des Forschungsvorhaben wird das Ziel verfolgt ein innovatives Aufwältigungsverfahren zur Beseitigung von vornehmlich kalzitischen Ablagerungen ('Scale') an der Rohrwandung von Geothermie-Produktionsbohrungen zu entwickeln. Das Verfahren umfasst zum einem das mechanische Entfernen des Scales und zum anderen das Austragen des abgetragenen Scales aus dem Bohrloch. Im Vergleich zu den bisher üblichen Verfahren zur Scale-Beseitigung soll bei dem neu zu entwickelnden Verfahren auf das Verschließen der Lagerstätte und das Austauschen des Thermalwassers im Bohrloch gegen ein viskoses Spülungssystem verzichtet werden. Damit sollen die Kosten von Aufwältigungsarbeiten reduziert werden. Zudem soll so verhindert werden, dass es zu einem Abkühlen des Bohrlochs durch das Einzirkulieren eines kalten Mediums kommt, und damit unnötige Änderungen der Spannungszustände im Zementmantel hinter den Rohren entstehen. Gleichzeitig soll mit dem Verfahren sichergestellt werden, dass trotz während des Aufwältigens offen gehaltener Lagerstätte der Gewässerschutz während der Arbeiten nicht gefährdet wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Geothermie ? Lagerstätte ? Thermalquelle ? Energieinfrastruktur ? Kostensenkung ? Simulation ? Vergleichsanalyse ? Gewässerschutz ? Beseitigung ? Forschungsprojekt ? Bohrung ? Potenzial ? Ablagerung ? Beseitigungsverfahren ? Entfernung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-12-01 - 2022-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.