Description: Das Projekt "Energiemanagement in SmartGrids am Beispiel eines Waschtrockners (itsowl-EMWaTro)^Teilprojekt: Rahmenbedingungen im SmartGrid, Energiemanagement im Haus, Validierungsumgebung SmartGrid, Teilprojekt: Validierungsumgebung für SmartGrid-Hausgeräte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Miele & Cie. KG.Das VP 'Energiemanagement in SmartGrids am Beispiel eines Waschtrockners' (itsowl-EMWaTro) ist ein Innovationsprojekt im Rahmen des Spitzenclusters 'Intelligente Technische Systeme Ostwestfalen - it's OWL'. Ziel des VP ist die Entwicklung von SmartGrid-fähigen Hausgeräten am Beispiel eines Waschtrockners. Dieser reagiert auf die schwankenden Strompreise in SmartGrids (SG) und passt seine Prozessabläufe selbstständig an. Ergänzend wird ein Energiemanagementsystem (EMS) entwickelt, das für Privathaushalte mit SG-fähigen Hausgeräten Energieverbrauch, Kosten und Komfort optimiert. Ziel des Teilprojektes von Miele ist der Aufbau einer Validierungsumgebung aus einem SG-Umfeldsimulator und dem Demonstrator eines SG-fähigen, verfahrensflexiblen Waschtrockners, in der das EMS integriert und evaluiert wird. Die Arbeiten im Verbundprojekt unterteilen sich in vier fachliche Teilprojekte, jeweils durch einen Partner verantwortlich geleitet. Die TP sind inhaltlich abgeschlossene Aufgaben mit unterschiedlichen, für das Erreichen des Gesamtziels notwendigen Kompetenzanforderungen. Dabei kooperieren Industrie und wissenschaftliche Partner, die das Bindeglied zu den Cluster-Querschnittsprojekten (CQP) sind. Insbesondere auf die CQP Energieeffizienz und Systems Engineering wird im Rahmen dieses Verbundprojekts zurückgegriffen. Projektbegleitend wird der Ergebnistransfer durch Unterstützung relevanter CQP und Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Clusters sichergestellt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Intelligentes Stromnetz ? Ems ? Wäschetrockner ? Stromkosten ? Strompreis ? Energieeffizienztechnik ? Energiemanagement ? Automatisierung ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Kostenanalyse ? Energieeffizienz ? Energiemanagementsystem ? Privathaushalt ? Raumfahrt ? Versuchsanlage ? Elektrohaushaltsgerät ? Optimieren der Fahrweise ? Validierung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-07-01 - 2016-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02PQ2250 (Webseite)Accessed 1 times.