Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 536: Reflexive Modernisierung: Analysen zur Transformation der industriellen Moderne, Globalisierung und die Zukunft des Nationalstaats: Eine vergleichende Untersuchung zur reflexiven Modernisierung moderner Staatlichkeit" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität München, Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft, Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft.Das Projekt beabsichtigt, sich in der zweiten Projektphase auf die empirische Analyse der institutionellen Struktur und Funktionsweise neuer Formen des transnationalen Regierens zu konzentrieren. Dabei handelt es sich um horizontal und vertikal differenzierte Architekturen politischer Herrschaft, so genannte 'transnationale Politikregime', in die nicht nur die Nationalstaaten, sondern auch verschiedene internationale Organisationen sowie zivilgesellschaftliche Akteure integriert sind. Im Mittelpunkt der Analysen sollen: (i) die Formen und Mechanismen der institutionellen Integration, (ii) die Rolle der Nationalstaaten und (iii) die Funktion, Organisationsbedingungen und Einflusschancen zivilgesellschaftlicher Akteure in diesen neuen Formen des transnationalen Regierens stehen. Geplant sind wie in der ersten Projektphase international und intersektoral vergleichende Untersuchungen, in deren Mittelpunkt drei Politikfelder stehen sollen: (i) die Steuerpolitik, (ii) die Umweltpolitik und (iii) die Forschungs- und Technologiepolitik. Die theoretische Herausforderung für das Projekt besteht darin, die zu erfassenden neuen Formen transnationalen Regierens im Kontext reflexiver Modernisierung zu interpretieren. Dabei wird der Nationalstaat als eine der zentralen Basisinstitutionen der ersten Moderne und die ihn in der zweiten Moderne ergänzenden Institutionen im Mittelpunkt der Betrachtung stehen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Finanzpolitik ? Technologiepolitik ? Globalisierung ? Architektur ? Vergleichsanalyse ? Internationale Organisation ? Nichtstaatliche Organisation ? Empirische Untersuchung ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Gesellschaftssystem ? Umweltpolitik ? Globale Aspekte ? Staatsform ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-07-01 - 2009-06-30
Accessed 1 times.