Description: Das Projekt "Qualitätssicherung von IPCC-AR6: Chapter Scientist für WG II, Kapitel 8 (Poverty, livelihoods and sustainable development)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung.Aufgabe des IPCC ist es, den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Klimawandel umfassend, objektiv und transparent in Sachstandsberichten (bei spezifischen Themen in Sonderberichten) zusammenzutragen und aus wissenschaftlicher Sicht zu bewerten. Der Antragsteller ist koordinierender Leitautor (CLA) und zuständig für ein Kapitel im Sechsten Sachstandsbericht. Er ist für die wissenschaftliche Qualität und die Erfüllung der Ansprüche an IPCC-Berichte bezüglich Sorgfalt, Vollständigkeit und Ausgewogenheit verantwortlich. Außerdem koordiniert sie die beteiligten AutorInnen und BegutachtungseditorInnen (20-30 Personen) des Autorenteams und sorgt für einen einheitlichen Stil und die kohärente Behandlung von Querschnittsthemen. Zur Unterstützung des koordinierenden Leitautors und des Kapitelteams von Kapitel 8 des Sechsten Sachstandsberichts (AR6) des IPCC, Arbeitsgruppe II (WG II) wird ein Chapter Scientist (CS, wissenschaftliche Assistenz) beantragt, der die Erstellung des IPCC-Berichts und die Kommunikationsprozesse zwischen den AutorInnen unterstützt. Dies betrifft u.a. die Literaturrecherche und die Unterstützung bei der Überprüfung vorgelegter Veröffentlichungen sowie die Qualitätssicherung bei Kapitelabbildungen und Zusammenfassungen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Raumordnung ? Qualitätsmanagement ? UN-Klimabericht ? Literaturauswertung ? Nachhaltige Entwicklung ? Armut ? Klimawandel ? Raumfahrt ? Antragsteller ? Lebensgrundlage ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-01-15 - 2021-11-30
Accessed 1 times.