API src

Teilprojekt: Einsatz von KI-Methoden zur Entwicklung des Datenraumes Mobilität, Standardisierung und Zusammenführung von Datenquellen

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Einsatz von KI-Methoden zur Entwicklung des Datenraumes Mobilität, Standardisierung und Zusammenführung von Datenquellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung durchgeführt. Ziel des Forschungsprojekts DaKiMo ist, über den Einsatz von Datenanalysen die Nutzungshürden neuer, intermodaler Mobilitätsdienste zu senken, und dadurch Mobilitätsroutinen zu durchbrechen. Bürgerinnen und Bürgern werden für eine geplante Tür-zu-Tür-Verbindung zugeschnittene intermodale Verbindungsketten vorgeschlagen, die neben individuellen Bedürfnissen auch Echtzeitdaten wie Verkehrslage oder Witterung berücksichtigen. Durch neu entwickelte Informationsdienste für Bürger und Wirtschaft sollen Anreize für ressourceneffiziente Mobilitätsaktivitäten beispielhaft in einer Region geschaffen werden. Das System soll stetig über maschinelles Lernen anhand des kumulierten Nutzerverhaltens weiteroptimiert werden. Ziel des Teilprojektes des FhG-IOSB ist die Entwicklung von KI-Methoden, die individuelles Nutzerverhalten berücksichtigt. Wechselnde Umfeld-Live-Daten wie beispielsweise Witterung, Verkehrslage und Mobilitätsangebote werden dabei fusioniert und in Präferenz- und Verhaltensmodelle zusammengefasst. Dies dient der System-Optimierung sowie der standardkonformen Anbindung der Daten an den Datenraum Mobilität. Es erfolgt eine prototypische und virtuelle Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte aus technologischer Sicht mittels Sensorik, Automatisierung und Vernetzung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Photonik ? Bildverarbeitung ? Netzintegration ? Automatisierung ? Künstliche Intelligenz ? Statistische Analyse ? Systemtechnik ? Witterung ? Sensorische Bestimmung ? Forschungsprojekt ? Standardisierung ? Ressourceneffizienz ? Nutzerverhalten ? Staatsbürger ? Systemoptimierung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-10-01 - 2024-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.