Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Methodenentwicklung zur Bestimmung der Unsicherheiten von Niederschlags-Abfluss-Modellen^HORIX - Entwicklung eines operationell einsetzbaren Expertensystems zum Hochwasserrisikomanagement unter Berücksichtigung der Vorhersageunsicherheit^Teilprojekt 6: Quantifizierung der Unsicherheiten und Abhängigkeiten der Modellparameter^Teilprojekt 4: Niederschlagsvorhersage und Expertensystem - Teilprojekt 5: Unsicherheiten hydraulischer Modelle^Teilprojekt 3: tematischer Modellvergleich^Bestimmung von Extremniederschlägen für kleine und mittlere Einzugsgebiete in Mittelgebirgen in Echtzeit mit erhöhter Redundanz (EXTRA) - Teilprojekt C: Integration der Boden- und Satellitendaten für den Einsatz in einem operationellen Analyse- und Entscheidungswerkzeuges - Teilprojekt B: Statistische Analyse der Ombrometerdaten, Teilprojekt 1: Projektleitung, Modellkopplung und Entwicklung des internetbasierten Expertensystems" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Institut für Wasser und Umwelt, Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement.Ein regelbasiertes Expertensystem zur Hochwasser(HW)-vorhersage bzw. -warnung wird, basierend auf berechneten Szenarien der Modellkette Niederschlagsvorhersage - N-A-Modellierung - hydraulische Modellierung, mit Angabe der Unsicherheiten (Projektschwerpunkt) entwickelt. In Abhängigkeit der Wettervorhersage und des Gebietszustands werden wahrscheinliche Verläufe des vorhergesagten HW mittels dynamischer Überschwemmungskarten bereitgestellt. Analyse der Vorhersageunsicherheit von Extremniederschlägen und Generierung von N-Szenarien; N-A-Modellierung inkl. Parameteroptimierung, systematische Modellvergleich und Methodenentwicklung zur Unsicherheitsbestimmung; Aufbau von Wellenablaufmodellen, Vergleich mit 2-D-Berechnungen; Quantifizierung der Unsicherheiten aller Elemente der Modellkette; Entwicklung des fuzzy-basierten Expertensystems zur HW-Vorhersage mit Unsicherheitsangaben; Kommunikation und Nutzeroberfläche GIS-aufbereitet über Internetplattform. Anwenderfreundliches robustes, auch für Trainingszwecke nutzbares operationelles Werkzeug mit übertragbarer Methodik; Unsicherheitsvermittlung verbessert HW-Management durch bessere Warnungen und Risikoabschätzung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Niederschlagshöhe ? Hochwasserprognose ? Meteorologischer Parameter ? Hochwasserabfluss ? Kalibrierung ? Regenwasserabfluss ? Satellitendaten ? Hochwasser ? Überschwemmung ? Hydraulik ? Regenwasser ? Schadensvermeidung ? Szenario ? Starkregen ? Witterung ? Frühwarnsystem ? Hochwasserschutz ? Risikoanalyse ? Risikominderung ? Gefahrenabwehr ? Schutzmaßnahme ? Wettervorhersage ? Management ? Mittelgebirge ? Einzugsgebiet ? Modellierung ? Gefährdungspotenzial ? Flussgebietsmanagement ? Hochwasserrisikomanagement ? Hydrologie ? Gefahrenvorsorge ? Vorsorgeprinzip ? Warnsystem ? Niederschlag ? Expertensystem ? Alarmierung ? RIMAX ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-07-01 - 2010-05-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.unibw.de/ifw/WWR/bauv6/WWR/forschung/horix1/horix (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0330699A (Webseite)Accessed 1 times.