API src

Nachhaltige, flexible additive Fertigungstechnologie für Natrium-Ionen-Festkörperbatterien

Description: Das Projekt "Nachhaltige, flexible additive Fertigungstechnologie für Natrium-Ionen-Festkörperbatterien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS), Standort Forchheim, Korrelative Mikroskopie und Materialdaten durchgeführt. 3DPrintBatt wird im synergetischen Zusammenspiel Voraussetzungen schaffen eine nachhaltige, flexible, auf Drucktechnologien basierende TRL7 Prototypenlinie bei der Fa. Blackstone Technology (BST) aufzubauen. Die Ambitionen des Teilvorhaben 'Multi-skalige, multi-modale Analytik, Inline und Offline' beziehen sich dabei vor allem auf die Entwicklung und Etablierung der nötigen korrelativen in-operando und post-mortem Analytik und der darauf basierenden aussagekräftigen Simulationen zum Aufbau datengetriebener Bauelement-Optimierungs-Strategien sowie Ontologien für den neuen, vollständig gedruckten Na-SSB Batteriezelltyp. Die Zielsetzung ist ein Technologietransfer zur Prototyplinie der Fa. BST zum Aufbau eines neuen Levels einer 'intelligenten Fabrik'.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Synergistische Wirkung ? Technologietransfer ? Zusatzstoff ? Produktionstechnik ? Simulation ? Industrieanlage ? Bauelement ? Analytik ? Neuentwicklung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-03-01 - 2025-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.