Description: Das Projekt "Entwicklung und Konstruktion und Erprobung energiesparender hochdynamischer Stellantriebe" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen.Entwicklung und Untersuchung eines ernergiesparenden Schaltungskonzeptes fuer Linearantriebe (hydraulisch), das sich durch eine gute Energieausnutzung bei hoher Stelldynamik auszeichnet. Besonderes Merkmal ist die Regelung ueber ein im Bypass angebrachtes Regelventil und Zwischenspeicherung des Energiebedarfs fuer den Rueckhub, der ohne aeussere Leistungszufuhr durchgefuehrt wird. Bei geeigneten Antriebsaufgaben kann im Vergleich zur konventionellen Ventilsteuerung der Energiebedarf um mehr als 50 Prozent verringert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Hydraulik ? Regeltechnik ? Antriebstechnik ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Wirkungsgrad ? Stellantrieb ? Ventil ? Zylinderantrieb ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-05-01 - 1999-07-31
Accessed 1 times.