API src

Teilprojekt A^Spitzencluster-BioEconomy: VP 4.4/BioEcoEFGT: TG4, Entwicklung eines Demonstrators zur emissionsarmen Bereitstellung von Prozessenergie und Elektrizität aus Reststoffen der Bioökonomie^Teilprojekt C, Teilprojekt B

Description: Das Projekt "Teilprojekt A^Spitzencluster-BioEconomy: VP 4.4/BioEcoEFGT: TG4, Entwicklung eines Demonstrators zur emissionsarmen Bereitstellung von Prozessenergie und Elektrizität aus Reststoffen der Bioökonomie^Teilprojekt C, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG.1. Vorhabensziel: Ziel des Verbunds ist es, an einem Bioökonomiestandort mit einem Verfahren kleiner bis mittlerer Leistungsgröße (hier ca. 100 kW Feuerungswärmeleistung) die gekoppelte Strom- und Wärmeproduktion aus verschiedenen Bioökonomiereststoffen bei gleichzeitiger Erzeugung eines verwertbaren Nebenprodukts (z.B. Asche) zu demonstrieren. Damit ergibt sich die Möglichkeit, auch für kleinere Bioökonomiestandorte eine optimale Nutzung des Rohstoffs sicherzustellen und somit positive Aspekte von dezentraleren Bioökonomiekonzepten zu fördern. 2. Arbeitsplanung: Im geplanten Vorhaben werden in einer ersten Phase die notwendigen Vorbereitungen zur Errichtung der Versuchsanlage getroffen, dies betrifft insbesondere bau- und immissionsschutzrechtliche Aspekte. In der zweiten Phase wird das Demonstrationssystem aufgebaut, in die vorhandene Infrastruktur eingebunden und gleichzeitig in Technikumsversuchen Voruntersuchungen zur Aschenutzung durchgeführt. Es folgt der Versuchsbetrieb, in dem unterschiedliche Reststoffe von Bioökonomie-Prozessen im Demonstrationssystem untersucht werden. Zuletzt erfolgt die wirtschaftliche und wissenschaftliche Verwertung im Rahmen des Spitzenclusters BioEconomy, indem die wissenschaftliche Auswertung erfolgt und der kommerzielle Betrieb sowie die wissenschaftliche Anschlussnutzung vorbereitet werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Reststoffverwertung ? Abfallverwertung ? Asche ? Elektrizität ? Dezentrale Energieversorgung ? Baurecht ? Stromerzeugung ? Energetische Verwertung ? Reststoff ? Wärme ? Wärmeerzeugung ? Bioökonomie ? Emissionsminderung ? Energiegewinnung ? Energiewirtschaft ? Immissionsschutzrecht ? Nebenprodukt ? Rechtsgrundlage ? Rohstoff ? Technische Infrastruktur ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftsentwicklung ? Ökonomische Bewertung ? Feuerung ? Infrastruktur ? Regionalentwicklung ? Ressourcennutzung ? Versuchsanlage ? Planung ? Ressourceneffizienz ? Reststoff, Rückstandsverwertung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-03-01 - 2017-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.