API src

Modellierung der Karbonisierung nachwachsender Rohstoffe im einbautenlosen Drehrohrreaktor

Description: Das Projekt "Modellierung der Karbonisierung nachwachsender Rohstoffe im einbautenlosen Drehrohrreaktor" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Thermodynamik.'- Ziel ist die mathematische Modellierung des indirekt beheizten, einbautenlosen Drehrohrreaktorprozesses zur Karbonisierung nachwachsender Rohstoffe. - Die berechneten Temperaturen der Schuettung stimmen mit Messwerten gut ueberein. - Einzelmodelle: - Schuettgutbewegung, - Reaktormodell (Heizung, Rohr etc.), - Waermeuebergangsmodelle, - Gasphasenstroemung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kassel ? Thermodynamik ? Nachwachsender Rohstoff ? Energiegewinnung ? Maschinenbau ? Reaktor ? Rohstoff ? Verfahrenstechnik ? Carbonatisierung ? Modellierung ? Aufbereitungstechnik ? Entgasung ? Heizung ? Ressourcennutzung ? Drehrohrreaktor ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-06-01 - 1999-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.