Description: Das Projekt "Vorkommen von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAH) in Teeren, Pechen und deren Produkten" wird/wurde gefördert durch: Bundesanstalt für Arbeitsschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Arbeitsschutz.Ziel des Forschungsvorhabens ist die Bestimmung von Art, Anteil und Gemisch-Zusammensetzung von PAH in Arbeitsstoffen (Handelsprodukte). PAH sind krebserzeugend. Teere, Peche und deren Produkte finden Verwendung in Bautenschutz, Strassenbau, Elektrodenherstellung etc.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Teerpech ? Kanzerogenität ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Schadstoffgehalt ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Straßenbelag ? Verarbeitende Industrie ? Arbeitsstoff ? Bitumen ? Gebäude ? Gefährlicher Arbeitsstoff ? Straßenbau ? Teer ? Karzinogen ? Arbeitsschutz ? Forschungsprojekt ? Abdichtung ? Pech [Stoff] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-11-01 - 1985-06-14
Accessed 1 times.