Description: Das Projekt "Ermittlung der in situ Wachstumsraten des Phytoplanktons mittels Durchfluss-Zytometrie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Institut für Biologie, Arbeitsgruppe Gewässerökologie durchgeführt. Es soll eine neue Methodik weiterenwickelt und angewendet werden, die es ermöglicht in situ Wachstumsraten einzelner Phytoplanktonarten oder -gruppen mittels Durchfluss-Zytometrie (DZM) zu bestimmen und ihren Limitationszustand zu indizieren. Das Verfahren beruht auf einer Kombination von DNA-, RNA- und Proteinbestimmungen mit einer Differenzierung der Arten oder Gruppen auf der Basis der Photosystem II - Fluoreszenz. An Kulturen mit abgestufter Wachstumsrate, bedingt durch Licht- oder Nährstofflimitation sowie unterschiedliche Temperaturen, soll das Verfahren weiter kalibriert werden und dabei auch die Begleitbakterien in die Analyse einbezogen werden. Es soll dann zur Bestimmung der Brutto-Wachstumsraten der Phytoplankter und des Bakterioplanktons während der Frühjahrsentwicklung im Müggelsee (Berlin) eingesetzt werden. Durch die Einbettung der Untersuchungen in die klassische Erfassung der Populationsdynamik von Phyto- und Zooplankton sowie der wesentlichen abiotischen Steuerfaktoren im Müggelsee sollte eine bisher nicht erreichte kausale Erklärung der Veränderungen von Brutto-Wachstum, Verlustraten, Gemeinschaftsstruktur und Diversität möglich werden. Damit dürfte die zukünftige Phytoplanktonentwicklung in Gewässern bei veränderten abiotischen Bedingungen (global climate change) bzw. anthropogenen Einflüssen wesentlich präziser vorhergesagt werden können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Müggelsee ? Populationsdynamik ? Stadt Berlin ? Gewässerökologie ? Nährstoffgehalt ? Berlin ? Biologische Wirkung ? Kalibrierung ? Phytoplankton ? Wassertemperatur ? Zooplankton ? Fluoreszenz ? Plankton ? Bakterien ? Abiotischer Faktor ? In-Situ-Verfahren ? Jahreszeit ? Kausalzusammenhang ? Limnologie ? Messverfahren ? Protein ? Wasseruntersuchung ? DNA-Analyse ? Anthropogener Einfluss ? Diversität ? Licht ? Bakterioplankton ? Durchfluss-Zytometrie ? Integrierte Wasser-Ressourcen Bewirtschaftung ? RNA ? Wachstumsstörung ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-01-01 - 2009-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://dx.doi.org/10.1080/09670260802578518 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/14414425 (Webseite)Accessed 1 times.