Description: Das Projekt "Prozessuntersuchungen und -optimierung zur elektrochemisch-katalytischen Nitratreduktion unter besonderer Beruecksichtigung saurer Milieubedingungen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V..Der Anstieg des Nitratgehaltes im Grundwasser stellt gegenwaertig ein akutes Problem dar. Die elektrochemisch-katalytische Nitratreduktion zu molekularem Stickstoff stellt verfahrenstechnisch eine Neuheit im Weltmassstab dar. Vorteile u.a.: keine zusaetzliche Chemikalienzugabe, niedrige Nitratrestkonzentrationen, Automatisierung des Verfahrens. Ein Ziel des Projektes ist die Umsetzung in ein praxisreifes Verfahren. Das Arbeitsprogramm des IFW Dresden besteht in der Entwicklung, Herstellung und Charakterisierung der Elektrodenwerkstoffe sowie die Untersuchung der jeweiligen elektrochemischen bzw. katalytischen Wirksamkeit.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Denitrifikation ? Nitratgehalt ? Dresden ? Nitrat ? Werkstoff ? Sachsen ? Elektrochemie ? Stickstoff ? Abwasserbehandlung ? Katalyse ? Materialprüfung ? Automatisierung ? Grundwasserstand ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Wasseraufbereitung ? Elektrode ? Elektrokatalyse ? Nitratreduktion ? Schadstoffelimination ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-02-01 - 1998-01-31
Accessed 1 times.