API src

Teilvorhaben: IKT- basierte Integration von Elektroschwerlastfahrzeugen in die Stromnetze und -märkte mit betrieblichem Lastmanagement^BESIC - Batterie-Elektrische Schwerlastfahrzeuge im intelligenten Containerterminal, Teilvorhaben: Untersuchung der Zweitnutzen von Batteriespeichersystemen und der Multiplikationseffekte für Elektromobilität in geschlossenen Transport- und Logistiksystemen

Description: Im BESIC-Vorhaben wird der Stellenwert von IKT-Systemen für die Netz- und Marktintegration von Batterie-elektrischen Schwerlastfahrzeugen betont und durch Synergieeffekte zwischen Energie- und Logistikdomäne entsprechende Beiträge zur Energiekostensenkung im Wirtschaftsverkehr untersucht. Mit Anwendung eines Batteriewechselkonzepts kann der Strombezug zum Laden der Wechselbatterien preis- und anreizbasiert intelligent ausgestaltet werden, da der Lastverkehr in geschlossenen Transport- und Logistiksystemen als Ganzes gut überschaut werden kann. Durch Einknüpfung weiterer leittechnischer Module zur Nachverfolgung der Ladezustände der Fahrzeugbatterien und der Lade- und Entladevorgänge von Wechselbatterien kann die Systemsteuerung im Zuge der Elektromobilität verbessert werden. Der Fokus (hier der antragstellenden Partei Universität Göttingen) wird sich auf die Entwicklung von Anwendungs- und Geschäftsfällen für Elektromobilität in geschlossenen Transport- und Logistiksystemen richten. Es sollen die Einflussfaktoren für die Wirtschaftlichkeit der Elektromobilität im Lastverkehr bestimmt werden und exemplarisch der Containerterminalbetrieb charakterisiert werden. Nach einer Aufschlüsselung der relevanten Wirtschaftlichkeitsfaktoren wie zum Beispiel Flottengröße und Flottenanteile sollen diese als Modellparameter in Kostenrechnungsmodellen eingearbeitet werden. Auf diese Weise soll auch der Ausblick auf weitere Einsatzgebiete für elektromobile Schwerlastfahrzeuge gewonnen werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Synergistische Wirkung ? Elektroauto ? Schwerlastverkehr ? Starterbatterie ? Stromnetz ? Batteriespeicher ? Elektrizitätsverbrauch ? Kostenrechnung ? Multiplikatoreffekt ? Transportbehälter ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Fahrzeugbestand ? Batterieelektrofahrzeug ? Energiekosten ? Güterverkehr ? Kostensenkung ? Wirtschaftsmodell ? Wirtschaftlichkeit ? Umweltanreiz ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Elektromobilität ? Wirtschaftsverkehr ? Verkehrssystem ? Logistik ? Ablauforganisation ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Wechselbatterie ?

Region: Lower Saxony

Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-01-01 - 2016-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.