Description: Das Projekt "Spitzencluster-BioEconomy: VP2.3B/ BioM-Phase2: TG2, Vorbereitung der Überführung des Biomasse-Aufschlusses in den Demonstrationsmaßstab, Teilprojekt D" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: ThyssenKrupp Industrial Solutions AG.Siehe Antrag: Im Rahmen des Gesamtprojektes sollen durch ThyssenKrupp Industrial Solutions die Pentose- und Hexosehaltigen Hydrolysate des Organosolvverfahrens auf ihre Eignung als Fermentationssubstrate zur Herstellung organischer Säuren (Milchsäure, Bernsteinsäure) getestet werden. Dadurch soll eine Mindest-Spezifikation für diese Hydrolysate entwickelt werden mit dem Ziel später breiteren Zugang zu kostengünstigen Kohlenstoffquellen zu erlangen. Zuerst sollen Vorversuche zur prinzipiellen Verwertbarkeit mit den bereitgestellten Hydrolysaten auf vorhanden Milch- und Bernsteinsäureproduzenten getestet werden. Hierfür sind im Wesentlichen Tests im Schüttelkolben sowie 1L-Parallelreaktorsystem vorgesehen. Geeignete Kombinationen aus Hydrolysat und Stämmen sollen dann einer Fermentationsoptimierung unterzogen werden welche abschließend bis in den 250L-Maßstab überführt werden soll.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Milchsäure ? Substrat ? Chemische Analyse ? Fermentation ? Organische Säure ? Verfahrensoptimierung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Biomassenutzung ? Chemikalien ? Hydrolyse ? Verfahrenstechnik ? Biomasse ? Bernsteinsäure ? Hexose ? Pentose ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-03-01 - 2017-09-30
Accessed 1 times.