API src

Qualifizierung von Analysewerkzeugen zur Bewertung nachwärmegetriebener, autarker Systeme zur Nachwärmeabfuhr

Description: Das Projekt "Qualifizierung von Analysewerkzeugen zur Bewertung nachwärmegetriebener, autarker Systeme zur Nachwärmeabfuhr" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Kernenergetik und Energiesysteme durchgeführt. Im Falle des gleichzeitigen Ausfalls der Hauptwärmesenke und der Stromversorgung eines Leichtwasserreaktors kommt es zur Aufheizung des Kerns und zum möglichen Schmelzen, falls Notkühlmaßnahmen nicht zur Verfügung stehen oder nicht wirksam sind. In diesem Fall können autarke Wärmeabfuhrsysteme die Nachzerfallswärme an die sekundäre ultimative Wärmesenke (Luft) abgeben und so die Wiederherstellung der Kernkühlung gewährleisten. Ein solches Nachwärmeabfuhrsystem ist ein Joule-Kreislauf mit Turbo-Kompressor-System mit überkritischem CO2 als Arbeitsmittel. Die grundsätzliche Machbarkeit eines solchen Wärmeabfuhrsystems wird gerade auf Europäischer Ebene untersucht. In Vorarbeiten wurde mit Hilfe des Systemcodes ATHLET analysiert, wie dieses Nachwärmeabfuhrsystem beispielhaft mit einem Siedewasserreaktor interagiert. Es zeigt sich zum einen, dass unter den gewählten Annahmen und Randbedingungen die Nachwärme für mehr als 72 Stunden abgeführt werden kann. Zum anderen zeigte sich Bedarf an Modellverbesserungen im Systemcode ATHLET, insbesondere bei der Modellierung der kompakten Wärmeübertrager und des Turbokompressorsystems. Das Vorhaben beinhaltet Modellverbesserungen in ATHLET bei Wärmeübertragern und Turbo-Kompressoren und kleinskalige Validierungsexperimente.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Siedewasserreaktor ? Stromversorgung ? Leichtwasserreaktor ? Wärmebelastung ? Überkritisches Kohlendioxid ? Abwärme ? Kernschmelze ? Kohlendioxid ? Reaktorsicherheit ? Software ? Bewertungsverfahren ? Energiesystem ? Kerntechnischer Unfall ? Luftkühlung ? Modellierung ? Schmelzen ? Betriebsstörung ? Kühlung ? Radioaktivität ? Eignungsprüfung ? Notkühlsystem [Kernkraftwerk] ? Sekundärluft ? Systemcode ATHLET ? Turbomaschine ? Validierung ? Verdichter ? Wechselwirkung ? Wärmetransport ? Überkritisches Fluid ? Auswertungsverfahren ? Joule-Kreislauf ? Nachzerfallswärme ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-11-01 - 2020-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.