Description: Problemstellung: Im Rahmen der Weiterentwicklung der Förderbedingungen und der Förderwürdigkeit müssen die Wirkungen des Bundes-Marktanreizprogramms für Erneuerbare Energien (MAP) überprüft und unter den sich ständig ändernden Rahmenbedingungen neu bewertet werden. Die Evaluierung soll die Ableitung von Empfehlungen zur Anpassungen der Förderbedingungen ermöglichen. Arbeitsschwerpunkte: Insbesondere für den Bereich der im MAP stark nachgefragten Biomasse-Kleinfeuerungen liegen der bewilligenden Behörde (BAFA) umfangreiche Originalunterlagen der Antragsteller vor. Im Rahmen einer 1000-Anlagenstichprobe sollen Fragen nach der Marktstruktur der Herkunftsländer und Her-stellerzusammensetzung aber auch technische Fragen (z.B. Pufferspeicher-einbau, Zuordnung zu Schadstoffhäufigkeitsklassen) sowie die leistungsabhängigen Teilkosten (Feuerung, Montage, Raumaustrag, Peripherie, Wärmespeicher) festgestellt werden. Letztere dienen als Grundlage für allgemeine Kostenvergleichsrechnungen und zur Identifikation eventueller Kostentrends.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Genehmigung ? Behörde ? Erneuerbare Energie ? Kostenrechnung ? Schadstoffemission ? Wärmespeicher ? Bewertung ? Energiespeicher ? Finanzierungshilfe ? Kostenanalyse ? Kostenvergleich ? Marktentwicklung ? Stichprobe ? Vergleichsanalyse ? Anteil erneuerbarer Energien ? Anlagenbau ? Biomasse ? Feuerung ? Kessel ? Ökonomisches Instrument ? Bewertung ? Technische Aspekte ? Antragsteller ? Kleinanlage ? Marktanreizprogramm ? Marktstruktur ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-10-01 - 2012-09-30
Accessed 1 times.