API src

Teilvorhaben: Herstellung von Compounds mit chromophoren Nanopartikeln, Verarbeitung in der Folienextrusion und Herstellung von folienbeschichteten Demonstratoren

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Herstellung von Compounds mit chromophoren Nanopartikeln, Verarbeitung in der Folienextrusion und Herstellung von folienbeschichteten Demonstratoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kassel, Institut für Werkstofftechnik, Fachgebiet Kunststofftechnik durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, durch die Entwicklung funktionaler Folien die Herstellung eines stromerzeugenden LSC Fensterdemonstrators zu ermöglichen. Das LSC (Luminous Solar Concentrator) Prinzip basiert hier darauf, dass Partikel in einer Folie das einfallende Licht in bestimmten Wellenlängen absorbieren und wellenlängenverschoben wieder emittieren. Diese emittierte Strahlung wird zum Rand der Folie geleitet und dort von Solarzellen in elektrische Energie umgewandelt. Durch aufbringen der Folie auf die Glasscheiben von Fenstern können diese zur Stromerzeugung genutzt werden. Die Nutzung eines für die Herstellung der funktionalen Folien zwar modifizierten aber grundsätzlich in der Kunststoffverarbeitung üblichen zweistufigen Kunststoffverarbeitungsprozesses ermöglicht eine effiziente, und für eine spätere kostengünstige Großserienfertigung gut skalierbare Herstellung der Fluoreszenzpartikel tragenden Folie.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kassel ? Elektrizität ? Solarzelle ? Solarkonzentrator ? Absorption ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Technik ? Nanopartikel ? Licht ? Partikel ? Strahlung ? Entwicklungsprojekt ? Kunststoffverarbeitung ? Verdichter ? Wellenlänge ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-12-01 - 2022-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.