API src

WP 1.2 - Marines Isotopenstadium 3, Teilprojekt 1: Analyse des Marinen Isotopenstadiums 3 mit MPI-ESM

Description: Das Projekt "WP 1.2 - Marines Isotopenstadium 3, Teilprojekt 1: Analyse des Marinen Isotopenstadiums 3 mit MPI-ESM" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Max-Planck-Institut für Meteorologie.Das Ziel der Arbeiten in WG1.2 ist, unter Verwendung von transienten gekoppelten Eisschild-feste Erde-Klima-Simulationen das Verständnis der extremen Klimavariabilität während des Marinen Isotopenstadiums 3 (MIS3), insbesondere der Wechselwirkungen zwischen Dansgaard-Oeschger (DO) Zyklen und Heinrich Ereignissen, zu verbessern. Dazu gehören insbesondere die Mechanismen von DO Zyklen, die Verursachung und das Auslösen von Heinrich Ereignissen während der DO Stadiale, und der Effekt von Heinrich Ereignissen auf die Amplitude von DO Zyklen. Zu diesem Zweck werden transiente Simulationen für das Zeitfenster von 42,000 Jahre vor heute bis zum LGM (21,000 Jahre vor heute) durchgeführt. Die Strategie von WG1 sieht vor, dass MPI-M, AWI, und MARUM die gleichen Themenpakete mit verschiedenen Modell-Setups bearbeiten, um eine Modell-Unabhängigkeit der Ergebnisse sicher zu stellen. Wie in den Verbundprojekten 1-1 und 1-3 werden MPI-M, AWI, und MARUM ihre Simulationen mit MPI-ESM, AWI-ESM, und CESM koordinieren. Das Teilprojekt 1 am MPI-M ist für die Durchführung und Analyse der Simulationen mit MPI-ESM, sowie für die Koordination des Verbundprojektes PalMod-II-1-2 zuständig.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Meteorologie ? Eisschild ? Klimavariabilität ? Simulation ? Meeresgewässer ? Klima ? Globale Aspekte ? Arbeitsziel ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-10-01 - 2022-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.